Titelbild

UNSERE PROJEKTE

Lernen von anderen, mit anderen, sehen, greifen, verstehen.

Am 6. Dezember besuchte der Hl. Nikolaus die Schüler*innen der GS St. Lorenzen. Mit passenden Liedern, Gedichten und Vorlesegeschichten warteten die Kinder dem hohen Gast auf und wurden im Gegenzug vom Nikolaus reichlich beschenkt.

  • Nikolaus_1
  • Nikolaus_2
  • Nikolaus_3
  • Nikolaus_4
  • Nikolaus_5

Dass die Kartoffel eine echt tolle Knolle ist, entdeckten die Schüler und Schülerinnen der 3A und 3B auf dem Arieshof. Dabei lernten die Kinder nicht nur allerhand über Herkunft, Anbau und Verwendung der Kartoffel, sondern sie durften auch ihr Können in der Küche beweisen. Als krönenden Abschluss wurden die selbst gemachten Gnocchi verkostet. Tolles Projekt!

  • Arieshof_15
  • Arieshof_27
  • Arieshof_29
  • Arieshof_32
  • Arieshof_42
  • Arieshof_53
  • Arieshof_65
  • Arieshof_67
  • Arieshof_75
  • IMG_0751
  • IMG_0754
  • IMG_0755
  • IMG_0759
  • IMG_0760
  • IMG_0774

Im Ötzi - Museum

Am Dienstag, 27.09.2022 standen wir früh auf und trafen uns am Zugbahnhof. Als wir alle abgestempelt hatten, fuhren wir mit dem Zug nach Franzensfeste. Wir stiegen um und fuhren nach Bozen. Als wir dort ankamen, gingen wir durch die Stadt. Auf einmal war das Ötzi - Museum in Sicht! Wir gingen hinein und verstauten unsere Rucksäcke. Eine Frau führte uns in den ersten Stock. Sie zeigte uns, wie man zu Ötzis Zeit Feuer machte. Wir durften sogar selbst mit den Steinen Funken machen. Bald darauf kamen wir zu Ötzis „Statue“. Die war aber klein!!! Endlich gelangten wir zur Mumie von Ötzi. Da war noch viel mehr zu sehen, aber dann war die Führung zu Ende. Nun machten wir auf dem Waltherplatz eine Pause. Anschließend gingen wir shoppen. Wir schlenderten in die Athesia. Alle Mädchen stürmten noch ins Zara, H&M und DM, während sich die Jungs ein Eis holten. Zum Schluss marschierten wir noch zu einem Spielplatz, aber wir blieben nicht lange, denn wir mussten zum Zugbahnhof, um nach Hause zu fahren.

Das war ein sehr toller Tag!

Ira und Rayen, 5A – GS St. Lorenzen

  • IMG-20220927-WA0018
  • IMG-20220927-WA0019
  • IMG-20220927-WA0022
  • IMG-20220927-WA0027
  • IMG-20220927-WA0029
  • IMG-20220927-WA0034

Domenica 8 maggio io con la mia classe e l’altra classe quinta siamo partiti per andare a Cesenatico, accompagnati dai maestri Günther, Romina e Cristina.

Un grandissimo pullman è venuto a prenderci al parcheggio di San Lorenzo e verso le 11 siamo partiti.

Verso sera siamo arrivati a Cesenatico e ci siamo sistemati in una colonia vicino al mare e abbiamo cenato in una mensa tutti insieme.

Le camere, dove dormivamo, erano tutte da 5/6 letti ed io ero nella stanza con Joel, Valentin, Andreas e Liam.

Lunedì mattina dopo colazione siamo andati in spiaggia con i maestri e con la classe gemellata di Bressanone e poi pomeriggio abbiamo giocato a calcio, pallavolo e basket.

Martedì mattina siamo andati in città a fare un giro e tutti hanno potuto comperare qualcosa per i genitori e per i fratelli.

Mercoledì 10 maggio siamo andati all'Italia in miniatura, mi è piaciuto moltissimo e ci siamo divertiti veramente tanto.

Giovedì siamo stati tutto il giorno in spiaggia a giocare ed abbiamo anche fatto il bagno.

Ogni sera dopo cena andavamo nell’odeon che c’era davanti alla colonia dove ballavamo e facevamo tanti giochi divertenti.

Venerdì, che è stato l’ultimo giorno, siamo andati per l'ultima volta in città, abbiamo pranzato e poi siamo partiti per ritornare a casa e siamo arrivati verso le 5 di pomeriggio.

Samuele Corradini, 5B