Begabungs- und Begabtenförderung (15.12.2022)
Schüler*innen der Klassen 3D, 3E, 3F
“Wir waren zuerst in der Kunstweberei „Gaidra“, wo wir erfahren haben, wie gewebt und mit Stoffen gearbeitet wird. Dann sind wir zum Künstlerpaar Claus Vittur und Barbara Tavella ins Atelier gegangen, dort durften wir Bilder anschauen und viel Neues über Kunst erfahren.“
„Besonders faszinierend fand ich, dass es immer noch handbetriebene Webstühle gibt und mit ihnen auch noch Stoffe für den Verbrauch produziert werden. Wie die Muster in den Stoff kommen, wusste ich nicht und das war deshalb sehr interessant.“
„Mir gefiel die Aussage der Künstler, dass man tun soll, was einem gefällt; auch wenn man sich jetzt für eine Schulrichtung entscheidet, kann man im Leben noch ganz etwas ganz anderes werden.“
„Die Künstlerin hat uns gesagt, dass sie ihre Vorstellung nicht immer umsetzen kann und es gibt Bilder, die ihr dann auch nicht gefallen. Dadurch habe ich verstanden, dass es nicht schlimm ist, wenn meine Bilder nicht so perfekt werden, wie ich sie mir vorgestellt habe.“
„Mich hat die Art fasziniert, mit der Weber/innen arbeiten. Die Funktionen des Webstuhls haben mich sehr beeindruckt. Alle Fäden einzuspannen und das richtig, ist sicher anspruchsvoll.“
„Besonders faszinierend fand ich den Handwebstuhl, der sehr aufwendig zu bedienen ist. Außerdem hat mich beeindruckt, wie viel Arbeit dahintersteckt.“
„Für mich war bedeutungsvoll zu hören, dass jeder Künstler sich weiterentwickelt und dass sich auch seine Kunst verändert; jedes Bild ist einzigartig.“
„Ich würde die Kunstschule sogar vielleicht besuchen.”
„Ich habe sehr viel Neues erfahren und den Weg anderer kennengelernt, davon kann man sich inspirieren lassen; es gibt viele Berufe, die man nicht kennt.“