Titelbild

UNSERE PROJEKTE

Lernen von anderen, mit anderen, sehen, greifen, verstehen.

Ein selbstgemachtes Kuschelkätzchen und ein Lesezeichen, gewebt mit Wolle, die Ergebnisse der Wahlangebotsreihe „Kreativ mit Stoff und Wolle“ lassen sich sehen!

  • Wahlangebote
  • Wahlangebote_1
  • Wahlangebote_2

Die Schüler*innen der 4. Klasse sind im Herbst fleißig am Experimentieren und entdecken allerlei Neues!

  • Experimente_1
  • Experimente_2

Ein ganzes Gebäude, vierstöckig, voll mit Büchern aller Art, konnten sich die Neuzugänge der Grundschule St. Sigmund kaum vorstellen. Dementsprechend groß war das Staunen, als die Schüler*innen die Stadtbibliothek in Bruneck besuchen durften. Mit dem Bilderbuch „Un leone in biblioteca“ wurden den Schüler*innen die Regeln in der Bibliothek auf italienischer Sprache nähergebracht und dann blieb auch noch etwas Zeit, um das Haus zu besichtigen, in einigen Büchern zu schmökern und die gemütlichen Sitzecken auszuprobieren. Auch die höheren Klassen genossen den Besuch in der Stadtbibliothek und suchten eifrig italienische Begriffe für das gemeinsame Bingospiel. Bestimmt werden einige Kinder in die Bibliothek zurückkehren, um öfter in den großen Sälen nach Büchern zu suchen

  • Stadtbibliothek_1
  • Stadtbibliothek_2
  • Stadtbibliothek_3
  • Stadtbibliothek_4

Ende Oktober besuchte die 4. und 5. Klasse der Grundschule St. Sigmund das Rathaus in Kiens. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten mit der Gemeindereferentin Anita Kammer, lernten die Schüler*innen die verschiedenen Aufgabenbereiche der Amtsmitglieder kennen und hatten zudem noch die Möglichkeit brennende Fragen zu stellen. Ein großer Wunsch der Schüler*innen ist die Wiederaufnahme des Zugbahnhofes in St. Sigmund. Damit könnten sie auf die unzuverlässigen Busse verzichten und würden angenehm und unkompliziert nach Bruneck kommen. Leider war der Herr Bürgermeister an diesem Tag verhindert, die Kinder würden sich jedoch sehr freuen, wenn er beim Sportfest im Juni mit dabei ist.