Musikprojekt: Kreativität und Lernen vereint

Auch im heurigen Schuljahr gab es bei uns im D- Zug eine Projektwoche, wo wir Musik auf viele kreative Weisen entdeckt haben. Ein fächerübergreifendes Musikprojekt begeisterte nicht nur uns Schülerinnen und Schülern, sondern zeigte auch eindrucksvoll, wie Musik als Brücke zwischen verschiedenen Schulfächern dienen kann.

PHOTO-2025-02-27-11-58-11
Während der Woche haben wir Windspiele und Regenstäbe gebaut und Experimente gemacht, um die Verbindung zwischen Musik und Natur zu checken. Mit Hilfe der Lehrer haben wir auch unsere digitalen Kompetenzen verbessert: Wir haben Musik für einen Stummfilm komponiert und eigene Musikwerke erstellt. Außerdem haben wir zu englischen Songs Videos gedreht und bekannte italienische Lieder gesungen. Die Woche war voll mit kreativer Energie. Wir hatten Spaß daran, Klänge und Musik in Bilder umzusetzen und haben recherchiert, um mehr über Instrumente und Musikrichtungen aus aller Welt zu erfahren. Die Ergebnisse haben wir stolz in Videos, Bildern und täglichen Live-Sessions präsentiert. Das Musikprojekt war ein voller Erfolg und hat bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es hat gezeigt, wie bereichernd es ist, verschiedene Fächer zu verknüpfen und unsere Kreativität zu fördern.
Den krönenden Abschluss der Woche bildete ein buntes Konzert am Unsinnigen Donnerstag. Hier sind alle drei Klassen gemeinsam aufgetreten und haben ihre Werke präsentiert. Auch unser eigens zusammengestelltes Schulorchester hat für Begeisterung gesorgt.
Alle waren sich einig: Diese besondere Woche wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.