Wasserwerkstatt – GS St. Sigmund
Ein spannender Ausflug führte die 1. und 2. Klasse der Grundschule St. Sigmund zur Projektwerkstatt „Wasser“ ins Kloster Neustift. Dort durften die Kinder einen Vormittag lang selbst zu kleinen Forschern werden und die faszinierende Welt im und rund um den Teich erkunden.

Mit Sieben ausgerüstet, fischten die Schülerinnen und Schüler vorsichtig kleine Wassertierchen aus dem Teich. Anschließend betrachteten sie ihre Funde unter dem Mikroskop – ein aufregender Blick in eine Welt, die dem bloßen Auge meist verborgen bleibt. Von Wasserläufern über Rückenschwimmer bis hin zu winzigen Larven gab es viel zu entdecken!
Ein besonderes Highlight war die Libelle: Die Kinder lernten in einem Zeichenauftrag den Körperbau dieses beeindruckenden Insekts kennen und versuchten anschließend, im Teich eine echte Libelle zu erspähen. Mit scharfem Blick und viel Geduld hatten einige tatsächlich Erfolg!
Die Projektwerkstatt war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß. Die Kinder erfuhren viel Neues über die Lebensräume Bach und Teich, lernten Tiere und Pflanzen kennen und erlebten Natur hautnah.
Ein herzliches Dankeschön an das Team im Kloster Neustift für die tolle Begleitung.